
Selten habe ich SO viele Fragen wie zu meinem Chanel Modeschmuck bekommen – das Thema (klick) scheint euch wie mich also brennend zu interessieren. 😉 Wie ihr vielleicht wisst, bin bereits seit vielen, vielen Monaten auf der Suche nach einer neuen, kleinen, unauffälligen Chanel-Kette. Leider ist es bei Chanel immer super schwierig, da es weder einen Onlineshop noch eine Übersicht über alle aktuell vorrätigen Artikel im Store gibt.
Was braucht man?
Letztens in Berlin, kam uns dann DIE perfekte Idee, wie man einiges an Geld sparen und die perfekte Kette -zum Teil- selbst machen kann. Was ihr benötigt? Eine Freundin, die ebenfalls eine Kette möchte (und im Idealfall einen ähnlichen Geschmack hat) und einen Chanel Store (sie soll ja doch aus Original-Teile n bestehen).
Und Freunde jetzt kommt der Trick -fragt mich nicht warum ich da nicht schon früher drauf gekommen bin- schaut euch die Ohrringe an, entscheidet euch für ein Paar und teilt die Ohrringe und den Kaufpreis durch 2! So erhält jeder einen Ohrring und spart 50 % – dieser wird dann nach etwas Umarbeit zu eurem Kettenanhänger. Wir haben uns schließlich für diesen Ohrring entschieden und sowohl Schmuck als auch Preis brüderlich geteilt. Preislich lag dieses Paar Ohrringe bei knapp 300€, diesen Betrag würde ich auch generell ansetzen, wenn ihr auf der Suche seid.
Und dann?
Erst dachte ich: ‚Easy, das mache ich alleine‘. Nach genauerem Hinsehen habe ich mich dann noch entschieden, einen Goldschmied aufzusuchen (in Stuttgart kann ich euch ‚Goldschmiede Vossler & Vossler‘ in Feuerbach empfehlen – sehr gut und preiswert). Das Herz und der Stab wurden entfernt – können aber, sollten sie je wieder benötigt werden, auch nachträglich wieder angebracht werden. Das Herz möchte ich zukünftig einfach an einer anderen Kette tragen, da zusammen mit dem Logo vermutlich nicht gut aussehen würde. Ich habe mich dann für eine schmale, farblich passende Silber-Kette in Goldoptik entschieden und das ‚CC‘ Logo einfach umgedreht und voila – fertig ist eure Kette.
Was kostet es?
Für die Kette und das Anpassen habe ich insgesamt noch 30€ gezahlt, sodass der Gesamtpreis bei 180€ liegt. Momentan beginnen die Preise für Ketten bei knapp 350€ (je nach Modell) und jetzt habe ich nicht nur mein Wunschmodell, sondern auch noch eine große Ersparnis. Natürlich zerstört ihr damit den Ohrring bzw. den Verkaufswert des Produkts – da es sich bei Chanel Schmuck jedoch um Modeschmuck handelt und ich meine Teile nicht weiterverkaufen möchte, war es mir das wert.
Was sagt ihr? Wie gefällt euch mein neuestes Schmuckstück?
Geile Idee wird umgesetzt und nachgemacht
Autor
Ich bin gespannt auf dein Ergebnis 🙂
Ganz liebe Grüße :**
Autor
Ich bin gespannt auf dein Ergebnis – berichte dann gern mal. 🙂
Ganz liebe Grüße :**
Ich wollte sowas auch schon länger mal machen. Und zwar hab ich noch einen Chanel Ohrring, den ich nicht mehr trage. Leider hab ich sein Gegenstück verloren…ja verloren…wie kann man nur. Und so Solo trag ich ihn nicht. Aber leider wollte man mir daraus keinen kettenanhänger machen, da es nur Modeschmuck ist. Bei eurem feinen Stück ist ja schon eine „Ring“ dran. Bei meinen Ohrring leider nicht und da wollte man mir nichts anbringen. Aber vielleicht versuche ich es einfach nochmal in einem anderen Geschäft 🙂
Sieht auf jeden Fall cool aus.
LG Mimi
Was meint ihr eigentlich mit Modeschmuck? Meint ihr damit, dass es aus nicht hochwertigem oder „unechtem“ Material besteht? Entschuldigt, dass ich so doof frage, ich kenne den Begriff Modeschmuck natürlich, aber kann mir echt gar nicht vorstellen, dass Ohrringe für 300 Euro Modeschmuck sind. Und verfärbt sich das dann nicht irgendwann so wie üblicher Modeschmuck, der ja gerne mal mit der Zeit anläuft?
Die Idee aus einem Ohrring eine Kette zu machen find ich aber super.
Autor
Hallo liebe Tina,
also es ist kein Echtgold – aber es sind dennoch hochwertige Materialien, die sich nicht verfärben o.ä.
Ob der Preis jedoch wirklich zu rechtfertigen ist – vermutlich nicht. 😀
Ganz liebe Grüße
Nadine
Autor
Geh auf jeden Fall zu einem kleinen Goldschmied – ich war vorher auch in vielen Schmuckgeschäften und alle meinten, dass das nicht möglich sei. Im richtigen Laden war es dann plötzlich überhaupt kein Problem mehr. 🙂
Eine tolle Woche für dich und liebe Grüße :*
Nadine